Digitale Transformation mit SharePoint

„SharePoint hat das Zeug, sich neben etablierten Operativsystemen wie SAP als strategische Geschäftsplattform für alle dokumenten- und kommunikationszentrierten Prozesse zu etablieren.“ So fassen Prof. Dr. Arno Hitzges und Mitherausgeber Wolfgang Miedl (sharepoint360.de) ein zentrales Ergebnis ihrer aktuellen Studie „SharePoint Workflow Spezial 2017“ zusammen.

Erste Spezialstudie zum Fokusthema Workflow

In bisher drei umfangreichen SharePoint-Anwenderstudien wurden seit 2014 der allgemeine Nutzungsgrad und die Einsatzszenarien des vielseitigen Microsoft- „Portalservers“ im deutschsprachigen Raum untersucht. Mit freundlicher Unterstützung des Partners GROUP Business Software (GBS) kann nun die erste Spezialstudie vorgelegt werden, die sich ausschließlich dem SharePoint-Funktionsbereich Workflows und Geschäftsprozesse widmet. Rund 150 Unternehmensvertreter insbesondere Entscheider wurden zum Thema interviewt.

Die Auswahl dieses Fokusthemas erfolgte nicht zufällig: Vorausgehende Studien haben gezeigt, dass Workflows als neue erfolgversprechende Einsatzszenarien in den Vordergrund rücken. Gleichzeitig aber die angebotenen Tools von Microsoft und einigen Drittanbietern nicht immer als adäquate Lösungen von den Anwendern betrachtet werden.

Die zentralen Ergebnisse

Cloud-Lösungen sind weiter auf dem Vormarsch: Im Vorjahresvergleich nutzen 14 Prozent mehr, und damit fast ein Drittel der befragten Unternehmen, die SharePoint Cloud-Suite. Auch die Einsatzbereiche von SharePoint weiten sich aus: SharePoint wird zwischenzeitlich verstärkt fachabteilungsübergreifend genutzt. Insbesondere setzt sich SharePoint in den Bereichen Vertrieb (36 Prozent), Einkauf (36 Prozent), Personalwesen (34 Prozent) und Marketing (33 Prozent) durch.

Dabei stellt Microsoft aber nicht die notwendigen Funktionalitäten zur Verfügung: Rund Dreiviertel der Befragten ergänzen diese mit eigenen Workflow-Tools, insbesondere auch Drittanbieter-Lösungen. Trotzdem besteht noch umfassender Optimierungsbedarf: Der Großteil, nämlich 52 Prozent, ist eher mäßig zufrieden bis unzufrieden mit den eingesetzten Lösungen.

Nicht zuletzt die vorhandene Investitionsbereitschaft im Bereich Workflow zeigt, dass hier noch ausreichend Potential für etablierte Anbieter und innovative Newcomer besteht.

Die Studie ist in gedruckter Version bestellbar. Als digitale Version steht sie zum Download zur Verfügung.

Prof. Dr. Arno Hitzges, Wolfgang Miedl
SharePoint Workflow Spezial 2017 – Digitale Transformation mit SharePoint
Erding, 2017
28 Seiten, 49,00 Euro, ISBN 9783745089622